Nutzungsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2025

Willkommen bei RemoveBG.la (nachfolgend "Website" oder "wir"). Die Website bietet Online-Dienste zur Hintergrundentfernung von Bildern (nachfolgend "Dienst"). Vor Nutzung der Dienste der Website lesen und verstehen Sie bitte diese "Nutzungsbedingungen" (nachfolgend "Bedingungen"). Durch Zugriff auf, Durchsuchen oder Nutzung eines Teils der Website oder des Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Bedingungen gebunden zu sein und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie mit allen Bestimmungen dieser Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Website und ihre Dienste nicht nutzen.

1. Leistungsbeschreibung

1.1 Die Website bietet in erster Linie einen Online-Dienst zur Hintergrundentfernung von durch Nutzer hochgeladenen Bildern mittels automatisierter Technologien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf künstliche Intelligenz.

1.2 Der Dienst kann kostenlose und/oder kostenpflichtige Funktionen umfassen. Spezifische Funktionen, Einschränkungen und Zahlungsmethoden (falls zutreffend) werden auf der Website deutlich angegeben.

1.3 Wir behalten uns das Recht vor, den gesamten Dienst oder Teile davon jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, auszusetzen oder einzustellen.

2. Nutzungsrechte

2.1 Der Nutzer darf die Dienste ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Dies bedeutet, dass alle Ergebnisse der Dienste nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden dürfen. Die Nutzung für (direkte oder indirekte) kommerzielle Zwecke ist ausgeschlossen, es sei denn, der Nutzer verwendet ein Abonnement oder nutzt Credits nach Gebrauch und ist an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstes gebunden.

2.2 Der Betreiber ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen die Nutzung des Dienstes einzuschränken oder Nutzer zu sperren.

2.3 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Betreiber die IP-Adresse des Nutzers speichern darf, um eine übermäßige Nutzung des Dienstes zu verifizieren.

2.4 Kinder dürfen nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen. In diesen Nutzungsbedingungen wird unter "Kind" eine Person unter 13 Jahren verstanden (oder das gesetzliche Mindestalter für die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Land, in dem sich das Kind aufhält).

3. Rechte und Pflichten des Nutzers

3.1 Der Nutzer verpflichtet sich, jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Funktionalität oder den Betrieb der Software gefährden. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, Handlungen durchzuführen, die das Scannen oder Testen von Schwachstellen der Software, das Umgehen von Sicherheitssystemen oder den Zugriff auf die Softwaresysteme oder die Integration von Schadsoftware in die Software zum Ziel haben.

3.2 Der Nutzer garantiert, dass er über alle notwendigen Rechte (wie Urheberrechte, verwandte Schutzrechte, Rechte des gewerblichen Eigentums, Markenrechte usw.) verfügt, um die hochgeladenen Fotos zu verarbeiten.

4. Zulässige Nutzung des Dienstes

4.1 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, keine Inhalte hochzuladen, Designs zu erstellen oder den Dienst direkt oder indirekt auf eine Weise zu nutzen, die:

  • Gewalt, körperliche oder psychische Schädigung, emotionalen Stress, Tod, Invalidität oder Verstümmelung von Personen oder Tieren fördert oder ein Risiko dafür schafft;
  • Schäden an Eigentum oder Eigentumsverlust fördert oder ein Risiko dafür schafft;
  • Absichtlich Kindern Schaden zufügen oder sie ausbeuten möchte;
  • Belästigend, beleidigend, rassistisch oder ethnisch herabsetzend, ehrenrührig, in die Privatsphäre oder das Recht am eigenen Bild eingreifend, anstößig oder bedrohlich ist;
  • Diskriminierung, Anstiftung oder Förderung der Diskriminierung anderer aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Herkunft, Nationalität oder anderen Gründen beinhaltet;
  • Nacktheit, sexuell explizite oder pornografische Inhalte enthält oder darauf verweist;
  • Den Verkauf oder die Förderung illegaler Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen beinhaltet;
  • Betrügerisch ist oder betrügerische Aktivitäten fördert;
  • Rechte Dritter, einschließlich ihrer geistigen Eigentumsrechte und Datenschutzrechte, verletzt;
  • Informationen oder Materialien enthält, die Sie nicht bereitstellen dürfen, weil Sie dazu gesetzlich nicht berechtigt sind oder aufgrund von Geheimhaltungs-, vertraglichen oder treuhänderischen Verpflichtungen;
  • Informationen oder Desinformation enthält, die unwahr, irreführend oder falsch sind, oder auf andere Weise die Verbreitung unwahrer Informationen fördert, billigt, unterstützt oder erleichtert;
  • Gegen geltendes Recht verstößt oder Aktivitäten fördert, die illegal sind;
  • Demokratische Prozesse oder Institutionen gefährdet oder untergräbt.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob Inhalte gegen diese Bestimmung verstoßen. Diese Bestimmung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.

5. Einschränkungen der Dienstnutzung

5.1 Der Nutzer darf den Dienst nicht in einer Weise nutzen, die seinem Zweck zuwiderläuft.

5.2 Der Nutzer darf weder selbst noch über Dritte (i) den Dienst vermieten, verleihen, verkaufen, distribuieren, als Dienstleistung anbieten, unterlizenzieren oder anderweitig Dritten zur Verfügung stellen (außer wie in diesen Nutzungsbedingungen erlaubt); (ii) den Dienst oder Teile davon kopieren, reproduzieren, dekompilieren, reverse-engineern, versuchen, den Quellcode zu erhalten, ändern oder abgeleitete Werke daraus erstellen; (iii) auf den Dienst zum Zweck der Leistungsmessung zugreifen; (iv) auf den Dienst zugreifen, um ein konkurrierendes Produkt zu entwickeln oder zu bewerben; (v) den Dienst zur Speicherung oder Übertragung von Viren oder Schadsoftware nutzen; (vi) jegliche Form von Data-Mining, Data-Extraction oder Scraping des Dienstes und/oder der darin enthaltenen Inhalte für Machine Learning oder andere Zwecke nutzen; oder (ix) Maßnahmen umgehen, die wir ergreifen, um den Zugriff auf den Dienst zu verhindern oder einzuschränken, einschließlich, ohne Einschränkung, Funktionen zur Verhinderung oder Einschränkung der Nutzung oder Kopie von Inhalten oder Durchsetzung von Nutzungseinschränkungen für den Dienst.

6. Moderation von Inhalten und Beschwerden

6.1 Wenn der Nutzer Inhalte in den Dienst hochlädt, ist der hochladende Nutzer allein dafür verantwortlich. Wir garantieren nicht, dass wir alle Nutzerinhalte vor oder nach dem Hochladen in den Dienst überprüfen.

6.2 Wir nutzen automatisierte Tools und menschliche Moderatoren, um Nutzerkommentare in unserem Dienst zu überprüfen. Unsere Moderatoren untersuchen auch eingehende Meldungen zu Nutzerinhalten, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen könnten oder illegal sein könnten.

6.3 Jeder kann Inhalte in unserem Dienst melden. Weitere Informationen dazu, wie man Inhalte oder Konten meldet, finden Sie in Abschnitt 11 dieser Nutzungsbedingungen.

6.4 Wenn wir Ihnen Hintergrundinhalte zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass Sie diese Inhalte nicht selbstständig verkaufen oder verteilen dürfen (weder digital noch physisch). Dies schließt den Verkauf oder die Verteilung als Bild, Audio, Video, NFT oder andere digitale Datei (einschließlich über Stock-Medien-Plattformen) sowie als Druck, Tapete, Plakat oder auf Gegenständen oder anderen physischen Produkten ein. "Selbstständig" bedeutet, dass der Inhalt keinem kreativen Schaffen unterzogen wurde und im Wesentlichen in der gleichen Form verbleibt, wie er im Dienst erscheint. Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:

6.5 Wenn Sie sich dafür entscheiden, Inhalte zu nutzen, die durch künstliche Intelligenz generiert wurden, erkennen Sie an, dass Sie für alle Eingaben und endgültigen Ausgaben, die im Dienst generiert werden, verantwortlich sind. Sie erklären sich damit einverstanden, nicht zu versuchen, Sicherheitsfunktionen oder Inhaltsschutzmaßnahmen zu umgehen, die wir in unseren Funktionen oder im Dienst implementiert haben. Sie erklären sich damit einverstanden, den Dienst oder Inhalte aus den Diensten nicht zu nutzen:

  • um andere in die Irre zu führen, zu glauben, dass durch KI-Produkte generierte Inhalte von Menschen erstellt wurden;
  • Deepfakes zu erstellen oder sich als andere auszugeben, um andere in die Irre zu führen oder falsche Informationen zu erzeugen;
  • Ursprungsmarkierungen oder Metadaten von durch KI generierten Inhalten zu entfernen, zu ändern oder zu deaktivieren, einschließlich, ohne Einschränkung, C2PA-Metadaten;
  • Inhalte zu generieren und auf eine Weise zu nutzen, die gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde;
  • Irreführende oder falsche politische oder wahlkampfbezogene Informationen zu generieren, die demokratische Prozesse oder Institutionen gefährden oder untergraben;
  • Explizit sexuelle Inhalte oder Nacktheit zu generieren;
  • Sexualisierte, ausbeuterische oder unangemessene Inhalte zu generieren, die Minderjährige einbeziehen, zeigen oder betreffen;
  • Informationen zu generieren oder zu verbreiten, die die grundlegenden Rechte oder Freiheiten anderer verletzen oder einschränken; oder
  • schädliche Inhalte zu erstellen (einschließlich allem, was gegen diese Bedingungen verstößt).

6.6 Sie sind für jegliche Texte, die Sie eingeben, oder Bilder oder andere Inhalte, die Sie in die KI-Produkte des Dienstes hochladen (Eingabe), sowie für die generierten Materialien wie Bilder oder Texte (Ausgabe) verantwortlich. Durch Nutzung unseres Dienstes erklären und garantieren Sie, dass Sie über alle notwendigen Rechte, Lizenzen und Genehmigungen verfügen, um die Eingabe im Dienst zu nutzen. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Eingabe und Ausgabe vor der Nutzung oder Weitergabe diesen Bedingungen entsprechen. Zwischen Ihnen und dem Betreiber, soweit gesetzlich zulässig und gemäß den Bedingungen der Vereinbarung, die Ihre Nutzung des Dienstes regelt:

  • Der Betreiber beansprucht kein Eigentum an Ihrer Eingabe; und
  • Sie besitzen Ihre Ausgabe, aber der Besitz der Ausgabe bedeutet nicht automatisch, dass Sie sie für jeden Zweck (z. B. kommerziell) nutzen dürfen, und die Ausgabe kann Inhalte Dritter enthalten, für die der Betreiber keine Lizenz erteilen kann (z. B. wenn Sie Inhalte Dritter in Ihre Eingabe oder eine KI-Funktion einbeziehen, die Ausgabe mit Inhalten Dritter generiert)
  • Sie sind dafür verantwortlich zu prüfen, ob die Nutzung Ihrer Eingabe und Ausgabe oder der in der Ausgabe enthaltenen Inhalte den geltenden Rechten und Lizenzen entspricht.
  • Sie gewähren dem Betreiber eine dauerhafte, gebührenfreie, unterlizenzierbare Lizenz zur Anzeige, Hosting, Kopie, Speicherung und Nutzung Ihrer Eingabe und Ausgabe im notwendigen Umfang, um die Produkte oder Dienste des Betreibers bereitzustellen.
  • Wenn Sie Ausgaben nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, diese Bedingungen einzuhalten und jegliches Risiko zu übernehmen, das mit dieser Nutzung verbunden ist.
  • Der Betreiber kann Beschränkungen für die Anzahl der Ausgaben, die Sie mit den KI-Produkten des Dienstes generieren können, festlegen (entweder auf Credit-Basis oder anderweitig).

6.7 Bitte beachten Sie, dass bestimmte Inhalte (einschließlich Inhalte von Pexels, Pixabay oder durch KI generierte Inhalte) zusätzlichen geistigen Eigentumsrechten (wie Urheberrechten, Markenrechten, gewerblichen Schutzrechten, Designrechten usw.), Moralrechten, Eigentumsrechten, Datenschutzrechten oder ähnlichen Rechten unterliegen können. Dies schließt ohne Einschränkung erkennbare Personen, Logos aller Art (sowohl 2D- als auch 3D-Logos), Waren oder Dienstleistungen, Gebäude und Architektur, Audio- oder Videoclips und Organisationen ein. Vor Nutzung von im Dienst bereitgestellten Inhalten sollten Sie prüfen, ob Sie eine Genehmigung Dritter oder eine Lizenz zur Nutzung des Inhalts benötigen. Die Verantwortung dafür, ob Genehmigungen erforderlich sind, liegt ausschließlich bei Ihnen. Wir garantieren nicht, dass Genehmigungen oder Lizenzen für Inhalte eingeholt wurden, und lehnen ausdrücklich jegliche Haftung in dieser Hinsicht ab.

6.8 KI-Produkte können Fehler aufweisen. Canva überprüft die Genauigkeit von Ausgaben nicht, und Ausgaben stellen nicht die Meinung des Betreibers dar. Sie sind allein dafür verantwortlich, die Genauigkeit und Eignung aller Ausgaben für Ihren Anwendungsfall zu beurteilen. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr oder Zusicherung hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit von Ausgaben und haftet nicht für Schäden, Fehler oder Mängel in Ausgaben. Falls erforderlich, empfehlen wir, professionelle und unabhängige medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung einzuholen, bevor Sie auf Grundlage von Ausgaben handeln, sich auf die Genauigkeit von Ausgaben verlassen oder Ausgaben im kommerziellen Kontext nutzen.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Jegliche Gewährleistung für die Ergebnisse der Software und deren Verfügbarkeit ist ausgeschlossen. Sollten dennoch Ansprüche bestehen, beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate.

7.2 Der Betreiber haftet nicht für die Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, den Datenverlust oder die Genauigkeit der Ergebnisse des Dienstes oder der Software. Darüber hinaus ist die Haftung des Betreibers ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Dies gilt nicht bei Todesfällen oder Körperverletzungen.

7.3 Die Haftung des Betreibers ist in jedem Fall auf 100 EUR begrenzt.

7.4 Der Dienst und jegliche Inhalte, die über den Dienst bereitgestellt werden, werden "wie besetzt" zur Verfügung gestellt. Wir geben keine Gewähr, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich jeglicher Inhalte (einschließlich Inhalte Dritter oder Links), des Dienstes, der Geschwindigkeit des Dienstes, seiner Software, der Verfügbarkeit, der Genauigkeit von Informationen oder jeglicher Rechte oder Lizenzen gemäß dieser Vereinbarung, einschließlich, ohne Einschränkung, aller stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

WIR ERKLÄREN UND GEWÄHRLEISTEN NICHT, DASS DER DIEST ODER IRGENDWELCHE INHALTE IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN ODER DASS IHRE NUTZUNG UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI SEIN WIRD.

WIR HAFTEN IHNEN ODER IRGENDWELCHEN ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN NICHT FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, STRAFRECHTLICHEN, SPEZIELLEN, INDIREKTEN, FOLGE- ODER ZUFÄLLIGEN SCHÄDEN, ENTGANGENEN GEWINNEN ODER ANDEREN SCHÄDEN, KOSTEN ODER VERLUSTE, DIE SICH AUS IHRER NUTZUNG DES DIESTES, DER KOMMUNIKATION ODER IRGENDWELCHER INHALTE ERGEBEN.

8. Schadensersatzverpflichtungen

8.1 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, soweit gesetzlich zulässig, den Betreiber und seine verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Lizenzgeber und Mitarbeiter zu verteidigen, schadlos zu halten und von jeglichen Ansprüchen, Kosten, Schäden, Verlusten, Haftungen und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten und -gebühren) freizustellen, die sich aus oder im Zusammenhang mit (i) der Verletzung dieser Nutzungsbedingungen durch den Nutzer oder (ii) der Nutzung des Dienstes durch den Nutzer ergeben.

9. Datenschutz

9.1 Alle Informationen zum Datenschutz für die jeweiligen Dienste stehen dem Nutzer unter folgender Adresse zur Verfügung:

10. Laufzeit und Kündigung

10.1 Diese Nutzungsbedingungen treten mit Ihrem ersten Zugriff auf den Dienst in Kraft und bleiben in voller Kraft und Wirkung, bis Ihr Konto gelöscht oder gekündigt wird.

10.2 Wenn der Betreiber nach eigenem Ermessen entscheidet, dass Sie oder Ihre Nutzung des Dienstes gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, kann der Betreiber folgende Maßnahmen ergreifen: unzulässige Nutzerinhalte löschen; (ii) Ihren Zugang zum Dienst aussetzen; (iii) Ihr Konto kündigen und löschen; (iv) Sie dauerhaft von der Nutzung des Dienstes ausschließen; und/oder (v) unzulässige Nutzerinhalte oder -aktivitäten an die zuständigen Behörden weitergeben. Bei Kündigung endet Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes umgehend. Der Dienst darf nicht von Nutzern genutzt werden, die zuvor vom Betreiber entfernt wurden.

11. Digital Services Act (DSA)

11.1 DSA-Kontaktstellen - Nutzer

11.1.1 Als Diensteanbieter hat der Betreiber eine DSA-Kontaktstelle für Nutzer eingerichtet; kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "DSA-Meldung zu rechtswidrigem Inhalt".

11.1.2 Wenn Sie ein europäischer Nutzer sind, der rechtswidrige Inhalte auf unserem Dienst melden möchte, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] mit folgenden Informationen:

  • Eine Erklärung, warum Sie der Ansicht sind, dass der Inhalt rechtswidrig ist, einschließlich
    • In welchem Land Sie den Inhalt für rechtswidrig halten;
    • Welches Gesetz Sie für verletzt halten;
    • Gründe, warum Sie den Inhalt für rechtswidrig halten;
  • URLs des Inhalts und gegebenenfalls weitere Informationen, die zur Identifizierung des Inhalts erforderlich sind;
  • Ihren Namen und E-Mail-Adresse (optional);
  • Eine Erklärung, die Ihre Überzeugung bestätigt, dass die Informationen und Behauptungen in Ihrer Meldung zutreffend und vollständig sind.

11.2 Widerspruchs- und Schlichtungsverfahren für EU-Nutzer

11.2.1 Das DSA sieht Widerspruchsverfahren gegen Entscheidungen von Online-Plattformen zu Inhalten und Nutzerkonten vor. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir eine falsche Entscheidung über Ihr Konto oder einen gemeldeten Inhalt getroffen haben, können Sie innerhalb von 180 Tagen per E-Mail an [email protected] Widerspruch einlegen.

11.2.2 Darüber hinaus können Sie eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle kontaktieren, um Hilfe bei der Beilegung von Streitigkeiten mit uns bezüglich unserer Entscheidungen über Ihr Konto oder einen gemeldeten Inhalt zu erhalten, auch wenn Sie mit dem Ergebnis des Widerspruchs nicht einverstanden sind. Die Europäische Kommission wird eine Website mit einer Liste zertifizierter Streitbeilegungsstellen unterhalten, sobald diese zertifiziert sind. Entscheidungen außergerichtlicher Streitbeilegungsstellen sind für Sie und den Betreiber nicht bindend.

11.3 Behörden

11.3.1 Der Betreiber hat eine DSA-Kontaktstelle für Behörden der Mitgliedstaaten, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat für Digitaldienste eingerichtet; kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected].

11.3.2 Behörden der Mitgliedstaaten, die eine Anordnung an den Betreiber richten möchten, rechtswidrige Inhalte zu entfernen, kontaktieren Sie bitte die oben genannte Kontaktstelle. Stellen Sie sicher, dass alle Anträge die Anforderungen von Artikel 9 Absatz 2 DSA erfüllen.

11.3.3 Behörden der Mitgliedstaaten, die eine Anordnung zur Auskunftserteilung richten möchten, kontaktieren Sie bitte die oben genannte Kontaktstelle. Stellen Sie sicher, dass alle Anträge die Anforderungen von Artikel 10 Absatz 2 DSA erfüllen.

11.3.4 Stellen Sie sicher, dass alle Anträge in englischer Sprache abgefasst sind (oder zumindest mit einer englischen Übersetzung versehen sind).

12. Schlussbestimmungen

12.1 Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag unterliegen österreichischem Recht. Es wird auf die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), der IPRG-Verweisnormen und der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) verzichtet.

12.2 Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist ausschließlich das zuständige Gericht in Wien-Innere Stadt, Österreich, zuständig.

12.3 Der Betreiber kann diese Nutzungsbedingungen (und alle darin genannten Richtlinien oder Vereinbarungen) jederzeit ändern. Die neueste Version der Nutzungsbedingungen wird auf jedem Dienst veröffentlicht. Für Änderungen der Bedingungen, die nach unserem eigenen Ermessen Ihre Rechte oder Ihre Nutzung des Dienstes wesentlich beeinträchtigen könnten, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Diese Mitteilung können wir Ihnen über den Dienst und/oder per E-Mail an die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zukommen lassen. Durch Fortsetzung der Nutzung des Dienstes nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Nutzungsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, an die neuen Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.

12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, undurchführbar oder nichtig sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit, Durchführbarkeit oder Gültigkeit des Vertrages im Übrigen. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen, undurchführbaren oder nichtigen Bestimmung so nahe wie möglich kommt, um die unwirksame, undurchführbare oder nichtige Bestimmung zu ersetzen.

12.5 Jegliche nicht-deutschen Übersetzungen dieser Nutzungsbedingungen dienen nur Ihrer Bequemlichkeit. Die englische Version dieser Nutzungsbedingungen ist maßgebend.