Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2025
Willkommen bei RemoveBG.la (im Folgenden 'diese Website' oder 'uns' genannt). Diese Website bietet Online-Dienste zum Entfernen von Bildhintergründen (im Folgenden 'der Dienst' genannt). Lesen Sie bitte vor der Nutzung der von dieser Website angebotenen Dienste unbedingt diese 'Nutzungsbedingungen' (im Folgenden 'die Bedingungen' genannt) sorgfältig durch und verstehen Sie sie. Durch den Zugriff auf, das Browsen oder die Nutzung eines Teils dieser Website oder des Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Bedingungen gebunden zu sein und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie nicht mit allen Inhalten dieser Bedingungen einverstanden sind, verwenden Sie bitte diese Website und ihre Dienste nicht.
1. Beschreibung des Dienstes
1.1 Diese Website bietet hauptsächlich einen Dienst zum automatisierten Entfernen von Bildhintergründen für von Benutzern hochgeladene Bilder, einschließlich, aber nicht beschränkt auf künstliche Intelligenz.
1.2 Der Dienst kann kostenlose und/oder kostenpflichtige Funktionen umfassen. Spezifische Funktionen, Einschränkungen und Zahlungsmethoden (falls vorhanden) werden auf der Website deutlich angegeben.
1.3 Wir behalten uns das Recht vor, den gesamten Dienst oder Teile davon jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder einzustellen.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung der zeitweiligen, nicht ausschließlichen, kostenpflichtigen Nutzung der Dienst-Software als Service (Software-as-a-Service) durch den Kunden (der 'Kunde') gemäß diesem Vertrag. Umfang und Funktionalität des Dienstes ergeben sich aus der Schnittstellenbeschreibung, die der Kunde separat erhalten hat, oder aus der Beschreibung auf der 'Preisseite' des jeweiligen Dienstes (unter https://www.removebg.la/pricing)
2.2 Der Dienst ist ausschließlich über das Internet verfügbar; seine Funktionalität hängt daher von einer funktionierenden Internetverbindung ab. Die für den Betrieb des Dienstes erforderlichen Systemanforderungen finden Sie in der Schnittstellenbeschreibung gemäß Punkt 2.1 oder auf der Preisseite des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklärt sich der Kunde auch mit den 'Nutzungsbedingungen' des jeweiligen Dienstes einverstanden (removebg.la: https://www.removebg.la/tos) ). Im Falle von Widersprüchen zwischen den Nutzungsbedingungen und diesem Vertrag hat dieser Vertrag Vorrang.
2.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
2.4 Die Erstellung mehrerer Konten für dieselbe Person ist nicht gestattet.
3. Nutzungsrechte
3.1 Der Kunde erwirbt das nicht ausschließliche, zeitlich auf die Dauer dieses Vertrages beschränkte Recht, den Dienst im Umfang der gewählten Variante weltweit für interne oder eigene Zwecke zu nutzen.
3.2 Der Umfang der Nutzung (kommerziell oder nicht kommerziell) richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Tarif. Sofern der vom Kunden gewählte Tarif dies vorsieht, darf der Kunde das Ergebnis des Dienstes (je nach gewähltem Tarif) kommerziell oder nicht kommerziell auf beliebige Weise nutzen, bearbeiten oder verwerten. Bei nicht kommerzieller Nutzung ist es dem Kunden untersagt, die Ergebnisse des Dienstes für direkte oder indirekte kommerzielle Zwecke zu verwenden.
3.3 Die Weitergabe des Dienstes zur Nutzung durch Dritte oder sonstige Bereitstellung an Dritte (z. B. durch Vermietung) ist nicht gestattet.
3.4 Die Abrechnung erfolgt über Credits, Abonnement-Pakete oder Videominuten (je nach Dienst), die der Kunde über 'Paddle' (paddle.com) erwerben kann. Unser Bestellprozess wird von unserem Online-Händler Paddle.com durchgeführt. Paddle.com ist der offizielle Händler für alle unsere Bestellungen. Paddle bearbeitet alle Kundenanfragen und Rückgabewünsche.
- Für removebg.la - Monatliche Credits werden übertragen und bis zum Fünffachen des Credit-Budgets des gewählten Abonnements angesammelt. Diese übertragenen Credits verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums, wenn ein Benutzer das Abonnement kündigt. Im Rahmen der Nutzung des Dienstes hat der Kunde das Recht, Fotos in Höhe der erworbenen Credits zu bearbeiten (der Gegenwert richtet sich nach dem jeweiligen Tarif). Ein Foto gilt als bearbeitet, wenn dem Kunden das Ergebnis zum Download angeboten wird (unabhängig davon, ob der Kunde das Foto herunterlädt). Sollte ein Kunde mehr als 15% der Anfragen erfolglos stellen (Anfragen, die nicht bearbeitet werden können), behält sich der Betreiber das Recht vor, den Zugang zur Schnittstelle zu sperren.
- Für Unscreen - Die Bearbeitung von Videos kann pro Video einzeln erworben werden. Der Preis für eine bestimmte Videodatei richtet sich nach den Eigenschaften der Datei und wird nach dem Upload zur Bestätigung angezeigt. Monatliche Abonnementminuten verfallen am Ende eines Abrechnungszyklus. Im Rahmen der Nutzung des Dienstes hat der Kunde das Recht, bis zu der erworbenen Anzahl von Videominuten zu bearbeiten. Ein Video gilt als bearbeitet, wenn dem Kunden das Ergebnis zum Download angeboten wird (unabhängig davon, ob der Kunde das Video herunterlädt).
- Für Designify - Monatliche Abonnements beinhalten einen Satz an Funktionen und einer maximalen Anzahl von Bildern, die pro Abrechnungszyklus bearbeitet werden können. Nicht verwendete Bild-Credits verfallen am Ende eines Abrechnungszyklus. Im Rahmen der Nutzung des Dienstes hat der Kunde das Recht, bis zu der erworbenen Anzahl von Bildern zu bearbeiten. Ein Bild gilt als bearbeitet, wenn dem Kunden das Ergebnis zum Download angeboten wird (unabhängig davon, ob der Kunde das Bild herunterlädt).
3.5 Der Betreiber gewährt dem Kunden ein 30-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsdatum, es sei denn, der Kunde hat die Dienste (auch teilweise) in Anspruch genommen. Eine Nutzung gemäß Punkt 6.3 schließt ebenfalls den Widerruf aus.
3.6 Sofern verfügbar, stellt der Betreiber dem Kunden (je nach gewähltem Tarif) eine API-Schnittstelle zur Verfügung, über die der Kunde den Dienst in seine eigenen Websites, Apps und Software integrieren kann. Der Kunde hat das Recht, den Dienst in eine unbegrenzte Anzahl seiner eigenen Websites, Apps und Software zu integrieren. Die Bereitstellung der API-Schnittstelle an Dritte (entgeltlich oder unentgeltlich) ist nicht gestattet. Der Kunde darf die API-Schnittstelle nur auf Websites installieren, auf denen er im Impressum genannt ist. Die Integration in Software und Apps ist nur gestattet, wenn der Kunde die Nutzungsrechte an der jeweiligen Software hält.
3.7 Zusätzlich zu den in den Nutzungsbedingungen festgelegten Einschränkungen ist die Nutzung für folgende Zwecke untersagt: Forschung/Entwicklung künstlicher Intelligenz (insbesondere Erstellung von Trainingsdaten), militärische Nutzung, Pornografie, Glücksspiele/Wetten, Terrorismus, Erstellung von 'Fake News', Nutzung durch Organisationen, die rechtswidrige Gewalt oder Sachbeschädigung gegen Personen oder Eigentum verüben, fördern oder verlangen, oder rechtswidrige Gewalt gegen Gruppen aufgrund von Rasse, Religion, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung oder nationaler Herkunft verüben, fördern oder verlangen.
4. Verfügbarkeit
4.1 Im Rahmen der Nutzung einer kostenpflichtigen Version verpflichtet sich der Betreiber, den Dienst für den Kunden zu 98% der Zeit über ein Jahr bereitzustellen (im Folgenden 'Verfügbarkeit' genannt). Verfügbarkeit liegt vor, wenn der Dienst über eine Internetverbindung in Österreich, die den Systemspezifikationen gemäß der Beschreibung entspricht, zugänglich ist. Wartungsarbeiten, über die der Betreiber informiert hat, reduzieren die Verfügbarkeit nicht.
4.2 Höhere Verfügbarkeit muss separat vereinbart werden.
5. Rechte und Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle Zugangsdaten zum Dienst (z. B. Passwörter, API-Schlüssel) geheim zu halten.
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Funktionalität oder den Betrieb des Dienstes gefährden. Insbesondere ist es dem Kunden untersagt, Handlungen durchzuführen, die Schwachstellen des Dienstes scannen oder testen, Sicherheitssysteme umgehen oder auf Systeme des Dienstes zuzugreifen oder Schadsoftware in den Dienst einzubringen.
5.3 Der Kunde garantiert, dass er alle erforderlichen Rechte (wie Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte, Markenrechte) für die Bearbeitung der hochgeladenen Fotos hält.
6. Vertragsdauer
6.1 Dieser Vertrag beginnt mit der Aktivierung des Kontos und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Wenn Sie Ihr gewähltes Tarif- oder Abonnementmodell aktualisieren, tritt dies sofort in Kraft. Wenn Sie Ihr gewähltes Tarif- oder Abonnementmodell herabstufen, tritt dies am Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums in Kraft. Die jeweilige Mindestvertragsdauer (siehe Punkt 6.2) beginnt erneut zu diesem Zeitpunkt.
6.2 Dieser Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums schriftlich per Einschreiben gekündigt werden. Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag direkt im Konto im Bereich 'Mein Dashboard' unter Einhaltung der Kündigungsfrist zu kündigen. Die Kündigung wird am Tag nach dem letzten Tag des Abrechnungszeitraums wirksam. Zur Vermeidung von Zweifeln: Wenn der Kunde sein Abonnement im Kontoprofil jederzeit kündigt, kann er das Produkt bis zur Wirksamkeit der Kündigung am Ende des Abrechnungszeitraums weiter nutzen.
6.3 Sofern der Betreiber nach eigenem Ermessen die API-Schnittstelle kostenlos anbietet, hat der Kunde die Möglichkeit, die vom Betreiber bereitgestellte API-Schnittstelle kostenlos für den vom Betreiber angebotenen Zeitraum oder im vom Betreiber angebotenen Umfang zu nutzen. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, den Empfängern der bearbeiteten Fotos durch einen vom Betreiber bereitgestellten Link Informationen über den Betreiber zu geben. Sofern der vom Kunden gewählte Tarif eine Werbung für den Dienst vorsieht, besteht diese Verpflichtung auch bei der Nutzung des Dienstes gegen Entgelt.
6.4 Dieser Vertrag kann vom Betreiber aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Folgende Fälle gelten jedenfalls als wichtige Gründe:
6.4.1 wenn der Kunde gegen Bestimmungen dieses Vertrages verstößt und auch nach einer schriftlichen Mahnung innerhalb von sieben Werktagen nicht von dem vertragswidrigen Verhalten absteht;
6.4.2 wenn der Kunde zahlungsunfähig ist oder ein Insolvenzverfahren über sein Vermögen eingeleitet wird oder ein Antrag auf Einleitung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgewiesen wird;
6.4.3 wenn der Kunde gegen Punkt 5.3 oder Punkt 3.8 dieser Vereinbarung verstößt.
7. Zahlungsbedingungen
- Für removebg.la - Bei Wahl eines Monatsplans verlängert sich die Zahlung automatisch jeden Monat bis zur Kündigung. Bei Jahresplänen verlängert sich die Zahlung jährlich, sofern nicht gekündigt. Monatliche Credits werden bis zum Fünffachen des monatlichen Budgets übertragen, verfallen aber am Ende des Abrechnungszeitraums, wenn ein Abonnement gekündigt wird. Credits, die das Übertragungslimit überschreiten, verfallen ebenfalls.
- Für Unscreen - Bei Wahl eines Monatsplans verlängert sich die Zahlung automatisch jeden Monat bis zur Kündigung. Monatliche Minuten können nicht auf den nächsten Monat übertragen werden und verfallen am Ende des Abrechnungszyklus, wenn sie nicht genutzt werden.
- Für Designify - Bei Wahl eines Monatsplans verlängert sich die Zahlung automatisch jeden Monat bis zur Kündigung. Monatliche Bild-Credits können nicht auf den nächsten Monat übertragen werden und verfallen am Ende des Abrechnungszyklus, wenn sie nicht genutzt werden.
7.2 Steuern und Abgaben, die mit der aktuellen Gebühr zusammenhängen, trägt der Kunde. Der Kunde stellt den Betreiber hiervon frei.
7.3 Die Aktivierung des Kunden erfolgt, sobald die aktuelle Gebühr bezahlt wurde. Sollte der Kunde auch nur einen Tag in Verzug sein, ist der Betreiber berechtigt, dem Kunden die weitere Nutzung des Dienstes zu untersagen und alle Dienste zu kündigen. Dies berührt nicht die Verpflichtung des Kunden, die vereinbarte Gebühr zu zahlen.
7.4 Der Betreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen eine angemessene Gebühr für Mahnungen oder Zahlungsverzug zu erheben.
7.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, Forderungen gegen den Betreiber aufzurechnen, es sei denn, diese Forderungen wurden durch ein Gericht rechtskräftig festgestellt.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Jegliche Gewährleistung für die Ergebnisse des Dienstes und dessen Verfügbarkeit ist ausgeschlossen. Sollte dennoch ein Gewährleistungsanspruch bestehen, beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate.
8.2 Der Betreiber haftet nicht für die Geschwindigkeit des Dienstes, dessen Verfügbarkeit, Datenverlust oder die Richtigkeit der Ergebnisse. Darüber hinaus ist die Haftung des Betreibers ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht. Dies gilt nicht in Fällen von Verlust des Lebens oder Gesundheitsschaden einer Person.
8.3 Die Haftung des Betreibers ist in jedem Fall auf den Betrag begrenzt, den der Kunde in den letzten 3 Monaten vor dem schadensverursachenden Ereignis an laufenden Gebühren gezahlt hat.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
9.1 Wenn der Kunde eine Privatperson ist und die Bearbeitung ausschließlich für persönliche und familiäre Zwecke erfolgt, verarbeitet der Betreiber alle vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten als Verantwortlicher.
Wenn der Kunde ein Unternehmen ist und personenbezogene Daten übermittelt, gilt der Zusatz zur Datenverarbeitung für den Dienst (unter). Durch die Nutzung des Dienstes akzeptiert der Kunde den Zusatz zur Datenverarbeitung für den Dienst.
9.2 Alle anderen Datenschutzinformationen stehen dem Kunden in der Datenschutzerklärung des Dienstes (unter) zur Verfügung. https://www.removebg.la/privacy).
10. E-Mail-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.1 Wenn der Kunde sich für den Erhalt von Marketingnachrichten angemeldet hat, kann er den Empfang von Marketingnachrichten abbestellen, indem er auf den 'Abmelden'-Link in diesen Mitteilungen klickt oder eine E-Mail an den Dienst sendet (per E-Mail, removebg.la: [email protected]). Allerdings können Sie nicht von dienstbezogenen Mitteilungen abmelden (z. B. Kontoverifizierung, Kauf- und Abrechnungsbestätigungen und Erinnerungen, Änderungen/Aktualisierungen von Funktionen des Dienstes, technische und Sicherheitsmitteilungen).
10.2 Der Kunde erlaubt dem Betreiber, seinen Namen und sein Logo zu verwenden, um ihn auf der Website des Betreibers und in seinen Marketingmaterialien gemäß den vom Kunden bereitgestellten Markenrichtlinien oder Anweisungen als Kunden zu identifizieren. Der Kunde erlaubt dem Betreiber, eine Pressemitteilung zu veröffentlichen, in der der Kunde als Kunde genannt wird, vorausgesetzt, der Betreiber holt vor der Veröffentlichung die Zustimmung des Kunden zum Text einer solchen Pressemitteilung ein. Nach einer vereinbarten Pressemitteilung darf der Betreiber den Inhalt der Pressemitteilung auf seiner Website und in Marketingmaterialien verwenden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag unterliegen ausschließlich österreichischem Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), der IPRG-Verweisungsnormen und der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) ist ausgeschlossen.
11.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Betreibers.
11.3 Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist ausschließlich das zuständige Gericht in Wien-Innere Stadt, Österreich, zuständig.
11.4 Der Betreiber kann diesen Vertrag (und alle in diesem Vertrag erwähnten Richtlinien oder Vereinbarungen) jederzeit ändern. Wir werden die aktuellste Fassung dieses Vertrages auf dem Dienst veröffentlichen. Wir werden Sie über jede Änderung des Vertrages, die sich nach unserem alleinigen Ermessen nachteilig auf Ihre Rechte oder Ihre Nutzung des Dienstes auswirkt, rechtzeitig informieren. Diese Benachrichtigung erfolgt möglicherweise über den Dienst und/oder per E-Mail an die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. Durch die weitere Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten einer überarbeiteten Fassung des Vertrages erklären Sie sich mit dem neuen Vertrag einverstanden.
11.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, nicht durchsetzbar und/oder nichtig sein, führt dies nicht zur Unwirksamkeit, Nichtdurchsetzbarkeit und/oder Nichtigkeit des gesamten Vertrages. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen, nicht durchsetzbaren und/oder nichtigen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe kommt, um diese zu ersetzen.
11.6 Nicht-englische Übersetzungen dieses Vertrages dienen nur der Zweckmäßigkeit. Die englische Fassung dieses Vertrages ist maßgebend.